Liebe Mitglieder und die jenigen, die es mal werden wollen: Ab sofort könnt ihr euch / eure Kinder für die Kurse im neuen Schuljahr anmelden. Klickt dazu einfach auf den untenstehenden Button. Bitte beachtet, dass eine Teilnahme an Kursen nur nach erfolgreicher Buchung möglich ist. Wir wünschen Euch und den Kids viel Spaß in den Kursen.
Am Samstag, dem 30.4. fand der Hamburger Regio-Cup im Einradfahren bei uns in der großen Sporthalle in der Tangstedter Landstraße statt.
Seit mehr als zwei Jahren der erste Wettkampf vor großem Publikum. Um so verständlicher die Aufregung aller FahrerInnen, die zum Teil zum ersten Mal vor großem Publikum fuhren.
Einzel-, Paar-, Kleingruppe und eine Großgruppe wurden von den vielen Zuschauern beklatscht.
Man spürte die angespannte und knisternde Atmosphäre bei den Fahrerinnen. Tränen, Lachen, Freude und Jubel wechselten sich an diesem Tag ab – aber alle, die sich dieser Herausforderung gestellt hatten, konnten mächtig Stolz auf sich sein. Jede Fahrerin bekam ihre Urkunde und natürlich ihren wohl verdienten Applaus.
Harry Potter, Chart-Musik, Klassiker, wie Elton John, „Fluch der Karibik“ oder auch „Schwanensee“ wurden auf dem Einrad präsentiert.
Gänsehautmomente gab es bei der Kür von Linea. Im gelb-blauen Outfit setzte sie ein sportlich politisches Zeichen für die Ukraine und gegen den Krieg. „Frieden für alle“ nannte sie ihre Kür und sprach allen TeilnehmerInnen, ZuschauerInnen und den OrganisatorInnen aus der Seele.
Dafür vielen Dank, Linea.
Dank gilt aber auch allen Teilnehmerinnen, die tolle Küren gezeigt haben und natürlich dem ganzen Orga-Team.
Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Wettkämpfe und hoffentlich wieder auf ein Musical zu Weihnachten!
Nach langem Warten durfte das Tala Hotel endlich wieder stattfinden! Übernachtet wurde in der Tala 300 mit 30 Kindern. Zum Beginn haben wir erstmal noch das schöne Wetter genutzt und die Kinder sind draußen mit Fahrzeugen aus der Aktiven Pause über den Schulhof gefahren. Es wurde Räuber und Polizist gespielt, Gokart gefahren, Einrad fahren geübt und viel geschaukelt. Nach dem vielen Spielen draußen waren alle hungrig und wir haben uns gemeinsam unser Abendessen zubereitet. Dies war eine Pizza, die sich jeder nach Belieben zusammengestellt hat. Nach dem Essen haben alle ihre Schlafplätze aufgebaut und noch etwas gespielt. Zum Abschluss des Abends haben wir vor der Nachtwanderung noch ein kleines Lagerfeuer gemacht und ein leckeres Stockbrot gegessen. Die Nachtlichter gingen an und zum Schlafen gehen haben sich manche Gruselgeschichten erzählt oder ein Hörbuch angehört. Gegen frühen Morgen wurden die Ersten wach und es ging direkt weiter mit dem Spielen. Es wurde zusammen Fußball gespielt und dann gab es auch schon Frühstück. Zum Ende konnte noch ein wenig gespielt werden, bis alle wieder ihre Schlafplätze zusammenbauen mussten und um 10 Uhr von ihren Eltern abgeholt wurden. Vielen Dank, dass ihr da wart! Hoffentlich sehen wir euch nächstes Mal zum Tala Hotel wieder.
Laut dem Beschluss der Stadt Hamburg vom 01.05.2022, sind alle Corona-Maßnahmen im Sport aufgehoben. Wir freuen uns, ein Stück weit normalität zu erlangen, genießen dies aber auch mit Vorsicht. Daher bitten wir trotzdem darum, bei Erkältungssymptomen zu Hause zu bleiben, um sich und andere zu schützen. Vielen Dank für die Mitarbeit!
Liebe Mitglieder,
nach über fünf Jahren konstantem Beitrag und über 20 Jahren den gleichen Beitrag für Schüler*innen der Schulen Am Heidberg, wurde nun auf der Jahresvollversammlung einstimmig entschieden, den
Mitgliedsbeitrag ab dem 01.05.2022. Hier dazu die Übersicht.
Wir danken für die einstimmige Entscheidung auf der Jahresvollversammlung und freuen uns weiterhin auf die gemeinsame Zeit.
In der ersten Woche der Herbstferien haben wir einen erfolgreichen Einrad-Workshop mit 17 Kindern durchgeführt. Unser Ziel als Team war es, den Kindern eine aufregende, erfolgreiche und lehrreiche Ferienwoche zum Thema Einrad zu ermöglichen. Durch unsere Einrad-Trainerin war es möglich, den Kindern viel zu diesem Thema beizubringen und täglich mit ihnen zu üben.
Um den Kindern unvergessliche Ferien bieten zu können, besuchten wir am Dienstag die Tala 300 und haben die Zeit mit toben, turnen und tanzen verbracht.
Mittwoch haben wir mit den Kindern Einrad-Pappen gebastelt und bemalt, welche die Kinder für ihre eigenen Einräder als Verzierung benutzen konnten.
Wie auch im vergangen Workshop haben wir einen Ausflug gemacht. Donnerstag ging es für uns ins Jumphouse, verbunden mit Spaß und Bewegung. Zum Abschluss des Tages haben wir uns alle gemeinsam ins Restaurant vom Jumphouse gesetzt und haben’s uns schmecken lassen.
Am Freitag stand dann der Abschied an. Wir sind ausgiebig auf die Wunschtafel der Kinder (die wir in jedem unserem Workshops stehen haben) eingegangen.
Da das Wetter glücklicherweise mitgespielt hat, konnten wir auf Wunsch der Kinder ins Eiscafe gehen und zusätzlich gewünschte Spiele spielen.
Der SiB-Club ist dabei: Am 16. August startete die Stadt Hamburg die Initiative "Active City", die Menschen ermutigen möchte, in einen Sportverein einzutreten.
Über die App "Active City" kann man ab sofort einen Gutschein herunterladen, der - zusammen mit dem Aufnahmeantrag bei uns abgegeben - einen Starter-Bonus von € 80 bedeutet. Diesen verrechnen wir mit den anfänglichen Mitgliedsbeiträgen - so dass die ersten Monate der Vereinsmitgliedschaft für euch kostenfrei sind! Dieses Angebot gilt auch für unsere TALA300-Dauerkarte, die mit der Mitgliedschaft gebucht werden kann und mit der alle TALA300-Besuche frei sind.
Also gleich Gutschein holen und Mitglied werden!
Die Aktion ist seitens der Stadt Hamburg zeitlich und mengenmäßig begrenzt - also nicht zu lange zögern!
P.S. Stand 17.1.2022: Es gibt ein Rest-Kontingent an Gutscheinen - jetzt sichern über den Link unten!
Dieser Gutschein ist nicht auf bereits bestehende Mitgliedschaften anwendbar. Der Bonus wird vorbehaltlich der erfolgreichen Einlösung des Starter-Gutscheins gewährt, eine mehrfache Einlösung eines Gutscheins ist nicht möglich.
Für den Ausbau unseres Kursangebotes im Erwachsenenbereich suchen wir Übungsleiter*innen, die Lust haben,
bei uns einen oder mehrere neue Kurse neu zu gestalten! Beim Format freuen wir uns über deine Ideen - z.B. Tanz,
Faszio, Yoga... alles, was unser aktuelles Angebot ergänzen würde!
Du hast eine Lizenz und Lust, bei uns einen oder mehrere Kurse anzuleiten? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Auch für unsere TALA300 suchen wir dringend Unterstützung! Hast du Lust, uns in der Cafeteria zu unterstützen? Auch für die Beaufsichtigung in der Halle suchen wir Helfer, gern auch Jugendliche. Vorkenntnisse sind für beide Tätigkeiten nicht erforderlich - wir unterstützen aber gern Jugendliche bei der Ausbildung zum Sportassistent*in, Gruppen- oder Übungsleiter*in!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme an info@sibclub.de oder persönlich!
Hier sehen Sie die Ankündigungen zu unseren aktuell anstehenden Veranstaltungen und neuen Kursen. Den jeweiligen Flyer im Großformat, zum Download sowie Anmeldeformulare finden Sie unter dem Link "Termine und Veranstaltungen" .
Der Begriff Kooperationspartner ist ja recht dehnbar - aber was bedeutet das genau? Das erläutert Michael Stuhr, unser 2. Vorsitzende, euch gern mit einer kleinen Präsentation, die er aufgrund der Pandemie aufgezeichnet hat. Einige Eltern haben diese Präsentation bereits beim Elternabend gesehen - leider können wir aus Zeitgründen nicht bei allen Elternabenden dabei sein. Daher können Sie sich die Präsentation gern in Ruhe nochmal anschauen - folgen Sie einfach dem unten stehenden Link. Als Download stellen wir ebenfalls unsere Broschüre zur Verfügung - siehe unten!
Liebe Mitglieder,
wir alle gehen derzeit durch schwere Zeiten, Corona wirbelt unser aller Leben durcheinander und stellt uns auf eine harte Probe.
Wie viele andere Sportvereine auch, registrieren wir einen gewissen Mitgliederschwund – aber wir freuen uns, dass doch sehr, sehr viele Mitglieder uns in dieser schweren Zeit die Treue halten und die Mitgliedschaft aufrecht erhalten. Euch ist es zu verdanken, dass wir unser Team zusammenhalten konnten und seit den Lockerungen im März umgehend wieder mit Kursangeboten starten konnten.
Wir möchten euch, unseren Mitgliedern, für eure Treue danken – und das nicht nur mit Worten, sondern auch mit einem besonderen Präsent: einem SiB-Club-Sporthandtuch, das wir speziell für unsere Mitglieder entworfen haben. Auf der Rückseite sind eure Namen aufgedruckt – unser ganz persönlicher Dank an euch.
Dieses Präsent wartet nun darauf, an euch verteilt zu werden! Das ist mit der Vermeidung von Kontakten und Präsenz am Standort jedoch nicht ganz einfach, wir
versuchen, euch alle auf verschiedenen Wegen zu erreichen und hoffen, dass das Handtuch auch bei euch ankommt.
Wir wünschen euch allen viel Spaß mit den Handtüchern – es empfiehlt sich eine Kennzeichnung, um Verwechslungen mit dem Handtuch anderer Kursteilnehmer zu vermeiden – und hoffen, euch damit eine Freude gemacht zu haben!
Wir bitten um Verständnis, dass wir zur Vermeidung von doppelten Ausgaben über verschiedene Wege den Empfang quittieren lassen…
Herzliche Grüße,
Maren Schindeler-Grove, 1. Vors.
Michael Stuhr stellv. Vors.
und euer gesamtes SiB-Team
Nach einem in vielen Bereichen so schwierigen Jahr haben wir hier für unsere Mitglieder zum Jahresende und zum Weihnachtsfest noch eine großartige, positive Nachricht:
Gerade die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass Sport an der frischen Luft eine tolle Abwechslung zum Sport in der Halle sein kann. Viele Angebote in diesem Sommer und Herbst fanden auf dem "Gumbo" auf dem Schulgelände Am Heidberg statt. Leider ist man hier immer etwas wetterabhängig - regnet's? Regnet's nicht? Damit soll bald Schluss sein. Aus dieser Situation heraus entstand beim SiB-Club die Idee, einen Teil des "Gumbo" überdachen zu lassen. Eine so entstehende "Kaltlufthalle" bietet Schutz vor Niederschlag oder im Sommer auch vor der Sonne und ermöglicht viele zusätzliche Outdoor-Angebote, sowohl tagsüber im Schulbetrieb als auch für den Vereinsbetrieb und unsere zahlreichen Veranstaltungen.
In rekordverdächtiger Zeit ist es dem SiB-Club gelungen, in Zusammenarbeit mit Schulbau GmbH entsprechende Planungen vorzulegen, und Bezirkliche Sondermittel sowie Mittel aus einem speziellen Sanierungsfonds für Bedarfe von Vereinen an Schulsportstandorten zu beantragen. Letzte Woche fielen die Entscheidungen, und wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass unseren Anträgen vollumfänglich stattgegeben wurde, so dass die finanziellen Mittel für die Errichtung der Überdachung im kommenden Jahr verfügbar sein werden!
In diesem Zusammenhang danken wir den beteiligten Gremien aus ganzem Herzen für die fachliche Unterstützung bei der Antragsstellung und die Gewährung der finanziellen Mittel für unser Projekt:
Ein Teil der Kosten wird selbstverständlich auch vom SiB-Club e.V. getragen - wir freuen uns, auf diese Weise unseren Mitgliedern, den Schulen und dem Stadtteil für ihre Treue und die gute Zusammenarbeit zu danken und uns auf viele zukünftige Veranstaltungen zu freuen.
Dies ist unser Wohlwagen - unser erstes "Vereinsheim". Es steht auf einem wirklich schönen Platz - auf dem Schulhof. Ein Schmuckstück!!!
Im Wohlwagen gibt es verschiedene Pausenangebote, die Ihr wahrnehmen könnt. In gemütlicher Atmosphäre könnt Ihr spielen, basteln, Musik hören, lesen...
Auch ist der Wohlwagen Treffpunkt für unseren Jugendausschuss! Nähere Informationen findet Ihr unter dem blauen Link oben.
Für die Erstellung von Flyern oder für die Nutzung auf unserer Homepage kommt es hin und wieder vor, dass wir in unseren Kursen, bei Veranstaltungen und in der TALA300 Fotos vom aktuellen Geschehen machen. Wenn Sie nicht wünschen, dass wir Fotos Ihres Kindes hierfür verwenden, teilen Sie uns das bitte gleich mit, damit wir Ihre Wünsche berücksichtigen können.
Selbstverständlich sichern wir Ihnen zu, dass es zu keinerlei kommerzieller oder unseriöser Verwendung der entstandenen Fotos kommen wird. Sollte es dennoch vorkommen, dass ein Foto gegen Ihren Willen veröffentlicht wurde, bitten wir als Erstes um Kontaktaufnahme, damit wir das Bild umgehend entfernen können.
Wir als Sportverein arbeiten seit Jahren eng mit der Grundschule und Stadtteilschule Am Heidberg zusammen. Sowohl in unseren Angeboten im Tagesablauf der SchülerInnen (Aktive Pause, Mittagsangebote, Tala aktiv, H5 chill-out-area,Veranstaltungen, ...) als auch in unseren Kursen arbeiten wir seit Jahren inklusiv. Alle Kinder und Jugendlichen sind in unserem Verein und bei unseren Angeboten herzlich willkommen. Wir bemühen uns auf alle Kinder einzugehen und jedem Kind den Zugang zum Sport zu ermöglichen.
In diesem Zusammenhang ist für viele Eltern der folgende offene Brief der Kollegen der Stadtteilschule Am Heidberg an den Schulsenator Ties Rabe sicher interessant, den wir hiermit zum Lesen bereitstellen: