Update 19.3.2021: Aufgrund der gestiegenen Inzidenz wurden viele Lockerungen heute wieder zurückgezogen. Den Sport betrifft das bei den Gruppengrößen für Kindersport: Hier dürfen nicht mehr 20, sondern nur noch 10 Kinder zusammen mit Kontakt Sport draußen treiben.
Wir haben daher entschieden, unsere Kurse, für die bereits mehr als 10 Kinder angemeldet sind, (sofern mit den verfügbaren Übungsleitern möglich) vorerst so beizubehalten und dann jeweils den Kurs in zwei Gruppen aufzuteilen, die sich untereinander nicht vermischen. So können wir weiterhin möglichst vielen Kindern die Teilnahme ermöglichen und müssen niemandem absagen. Anmeldungen über unser System sind daher weiterhin bis zur jeweils vorgegebenen Obergrenze möglich. Die Aufteilung in zwei Gruppen erfolgt dann vor Ort bei der ersten Kursteilnahme.
Wie der aktuellen Corona-Verordnung zu entnehmen ist, sind im Rahmen der aktuellen Inzidenz (50-100) erste Lockerungen beim Sport möglich. Während es bei Erwachsenen nur möglich ist, outdoor mit bis zu 5 Personen aus 2 Haushalten gemeinsam Sport zu machen, dürfen Kinder (<14 Jahre) outdoor in Gruppen bis 10 Kindern (Stand 19.3.2021) zusammen sporteln.
Daher bleibt es bei unseren Erwachsenen zunächst einmal leider noch beim virtuellen Online-Angebot. Für die Kids hingegen haben wir ein buntes Sportprogramm zusammengestellt - siehe folgender Flyer!
Im Folgenden könnt ihr euch für einen Kurs anmelden (Anmeldung unbedingt erforderlich!). Wählt hier den Kurs, den ihr bis zu den Sommerferien besuchen wollt, und gebt die benötigten Daten ein. Dies geschieht über unser Tool YOLAWO. Solltet ihr den Kurs nicht weiter besuchen wollen, bitten wir zugunsten der Warteliste um Stornierung des Kurses, damit wir den Platz für ein anderes Kind freigeben können. Ihr erhaltet eine Bestätigungsmail, über die ihr die Buchung dann auch stornieren könnt.
Wenn weitere Lockerungen möglich sind, informieren wir an dieser Stelle!
Anleitung zur Buchung:
Dem Kinderturnen wird bei uns im Verein schon seit Jahren ein besonderes Augenmerk gewidmet. Hierbei werden wir von unseren Verbänden, dem VTF Verband für Turnen und Freizeit, sowie der DTJ Deutsche Turnerjugend tatkräftig unterstützt.
Die DTJ hat jetzt einen Youtube-Kanal geöffnet, über den die Kinderturn-Videos aus "Taffis Turnstunde", die Kinder zum Mitmachen animieren sollen, geladen werden können. Über den nachfolgenden Link können diese auch von unseren Mitgliedern genutzt werden:
In Taffi's Turnstunde findet ihr Angebote von unserem Verband VTF (Verband für Turnen und Freizeit) und der DTJ (Deutsche Turnerjugend).
Darüber hinaus gibt es kleine Mitmach-Videos unserer Übungsleiter*innen, die ihr schon aus unseren Kinderturn-Kursen kennt - diese sind gesondert geschützt - gehe hierzu auf unseren passwortgeschützten Mitgliederbereich (folge dem Link:). Das Angebot wird laufend erweitert - es lohnt also, öfters mal vorbeizuschauen!